"Schifoan dahoam" – Winterspaß auf der Forsteralm für die ganze Familie
Judit Pál, Rezeptionistin im Schwesterhotel RelaxResort Kothmühle und begeisterte Sportlerin, nutzt regelmäßig das vielfältige sportliche Angebot im Mostviertel. Besonders schätzt sie die Nähe zur Forsteralm, die sie vom Schloss an der Eisenstrasse in nur zehn Minuten mit dem Auto erreicht. Hier genießt sie den Winterspaß in vollen Zügen. Was die Forsteralm alles zu bieten hat, verrät Judit in diesem Beitrag:
Ein Paradies für Familien und Anfänger
Die Pisten der Forsteralm sind ideal für Kinder und Anfänger, die in einer entspannten Atmosphäre das Skifahren erlernen möchten. Die sanften Hänge bieten perfekte Bedingungen für die ersten Schwünge im Schnee. Für Familien ist die Forsteralm daher der perfekte Ort, um gemeinsam die Freude am Wintersport zu entdecken. Die überschaubaren Pisten ermöglichen es Eltern, ihre Kinder sicher im Blick zu behalten, während diese spielerisch den Schneesport entdecken.
Flutlicht-Skifahren für Spontane
Schwünge ziehen? Kein Problem! Die Forsteralm bietet jeden Mittwoch und Freitag in der Hauptsaison von 17:00 bis 20:00 Uhr Flutlicht-Skifahren an. Besonders am Freitag wird es gemütlich, denn beim KAISER-Feierabend-Skifahren gibt es für Erwachsene in der „Forsterau“ ein kostenloses Kaiser-Bier – der perfekte Ausklang eines sportlichen Abends. Die beleuchteten Pisten bieten dabei eine besondere Atmosphäre, die das Skifahren zu einem stimmungsvollen Erlebnis macht.
Skitouren für jeden Geschmack
Die Forsteralm bietet eine Vielzahl an Skitourenrouten, die für jeden Schwierigkeitsgrad geeignet sind. Die Tour aufs Lehnereck ist ideal für alle, die es gemütlicher angehen möchten und dabei die winterliche Landschaft genießen wollen. Für sportlichere Skitourengeher ist der Aufstieg zum Hirschkogel eine spannende Herausforderung. Mit insgesamt 750 Höhenmetern sind die Touren auf der Forsteralm sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skitourengeher gut geeignet. Und wer fleißig unterwegs ist, wird belohnt: Bei drei Skitouren-Tageskarten gibt es in der „Forsterau“ ein kostenloses Kaiser-Bier.
Schneeschuhwandern: Die Natur hautnah erleben
Ein weiteres Highlight auf der Forsteralm ist das Schneeschuhwandern. Der Naturraum Forsteralm bietet winterliche Erholung im Freien. Mit Schneeschuhen durch die verschneite Landschaft zu wandern, ist ein besonderes Erlebnis, das Ruhe und Naturgenuss vereint. Die teilweise präparierten Touren können kostenlos genutzt werden, und die idyllische Winterlandschaft lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, die Schönheit des Winters in einem gemächlichen Tempo zu genießen.
Entspannung nach dem Wintertag
Nach einem aktiven Tag auf der Forsteralm lädt das Schloss an der Eisenstrasse zur Entspannung ein. Auf 700 m² bietet unser Hotel ein umfangreiches Wellnessprogramm, das keine Wünsche offenlässt. Mehrere kleine Saunen, ein Ruheraum und ein Indoorpool stehen bereit, um Körper und Geist zu verwöhnen. Die Wärme der Sauna entspannt die Muskeln und lässt den Tag auf der Piste gemütlich ausklingen. Im Ruheraum können Sie die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen, während Sie sich auf den nächsten Abenteuer- oder Erholungstag vorbereiten.
Fazit: Wintervergnügen und Entspannung
Die Forsteralm ist für Judit der ideale Ort, um sportliche Aktivitäten und Erholung zu kombinieren. Ob Skifahren, Skitouren oder Schneeschuhwandern – die Möglichkeiten sind vielfältig und für jeden ist etwas dabei. Nach dem Winterspaß bietet das Schloss an der Eisenstrasse die perfekte Oase der Ruhe. Mit dieser Kombination aus Aktivität und Wellness wird der Winter im Mostviertel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ihr Wellnesshotel in Niederösterreich >>
Fotocredits: Judit Pál, Mostviertel Tourismus